- gutartiger Verlauf
- доброкачественное течение
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Gutartiger Lagerungsschwindel — Klassifikation nach ICD 10 H81.1 Benigner paroxysmaler Schwindel … Deutsch Wikipedia
Bornholm-Krankheit — Bornhọlm Krankheit [nach der dänischen Insel Bornholm, wo diese Krankheit 1904 erstmals beobachtet wurde], Myalgia acuta epidemica, epidemische Pleurodynie, akute, grippeähnliche, meist im Sommer und Herbst in Nordeuropa und den USA epidemisch … Universal-Lexikon
Radioiodtherapie — Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, des Morbus Basedow, der Schilddrüsenvergrößerung und bestimmter Formen des Schilddrüsenkrebses.… … Deutsch Wikipedia
Geschwulst — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Neoplasie — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Neoplasma — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Raumforderung — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorerkrankung — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorkrankheit — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorzelle — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Marinelli-Formel — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… … Deutsch Wikipedia